blog

Entscheidung? Experiment!

Viele Menschen tun sich schwer damit, Entscheidungen zu treffen. Im Management ist Entscheidungsfreude eine wichtige Eigenschaft. Wie eine Freude erleben es jedoch nur wenige.  Nicht …

MEHR
Manager bringt Müll raus

Manager: Müllabfuhr des Unternehmens

Wachsen Unternehmen, sammelt sich mehr und mehr Müll an. Müll, der sich wie Kalk auf Prozessen und Menschen ablagert. Müll, in Form von Egoismen statt …

MEHR

Delegation: Maximieren Sie Ihre Führungsleistung und minimieren Sie den Stress

Delegation ist ein elementarer Bestandteil effektiver Führungsarbeit. Eine Führungskraft wird bezahlt, dafür zu sorgen, dass bestimmte Resultate entstehen. In den seltensten Fällen soll die Führungskraft …

MEHR

Abwesenheit von Führung

Ob wir es nun wahrhaben wollen oder nicht. Wir benötigen Führung. Selbstführung ist schon herausfordernd, Führung eines oder gar mehrerer Teams ist eine völlig andere …

MEHR

Freiheit ohne Grenzen? Warum ein übertriebener Freiheitsbegriff Unternehmen schaden kann

Ich höre schon die ersten Reaktionen, “Ketzer!”. New Work und die Spielregeln sind in einigen Unternehmen zur Glaubensfrage geworden. Dogmen schaden jedoch dem Geschäft.  “Unsere …

MEHR

Kostenoptimierung für Entwicklungsorganisationen

Steuern wir auf eine Rezension zu? Laut Business Insider sieht es für Deutschland nicht so schlimm aus wie befürchtet. Die Inflation führt jedoch dazu, dass …

MEHR

Ist eure Entwicklung auf Kurs?

In den letzten Jahren durfte ich in mehr als 15 Entwicklungsprojekten mitgestalten. Ein Thema, das immer wieder zu Reibung zwischen Management und Entwicklungsteams führt, ist …

MEHR

Zusammenführen, was zusammengehört – Anwender & Entwickler

Digitalprojekte fielen auch 2022 auf die Nase – und werden ebenso im Jahr 2023 und in den folgenden Jahren fröhlich damit weitermachen. Das klingt heiterer, …

MEHR

Erfolge & Anerkennung systematisch spürbar machen

»Lob und Anerkennung« gehören zu den stärksten Motivatoren des Menschen. Anerkennung ist nicht nur ein Motivator, sondern ein Grundbedürfnis. Wir Menschen sind Herdentiere und wollen, …

MEHR
help-wanted

Fachkräftemangel als Zeichen schlechten Managements?

Der echte Fachkräftemangel ist deutlich geringer, als er wirkt. Ich behaupte sogar, dass die Unternehmen den Fachkräftemangel versehentlich selbst erzeugt haben.  In den letzten Jahren …

MEHR
skyline blackout

Praktische private Blackout-Vorsorge

Es war noch nie so wichtig, sich selbst auf einen Blackout vorzubereiten wie derzeit.  Jeder sollte versuchen für 10 Tage zu Recht zu kommen. Das …

MEHR

Disruption als Performance-Booster

Stabile Teams leisten mit der Zeit immer weniger. Viel Potenzial bleibt ungenutzt auf der Strecke und Risiken fürs Unternehmen steigen. Ich zeige, was Manager tun können.

MEHR

Wenn’s heiß wird: 3 kontraintuitive Ansätze wieder Oberwasser zu gewinnen

Wann waren Sie zuletzt in einer Ausnahmesituation? Wie haben Sie reagiert? Wie reagierten ihre Mitarbeiter? Grundsätzlich hatten Sie drei Optionen: Schockstarre Tun was instinktiv richtig …

MEHR

Haltung zeigen

Je aufregender und chaotischer die Zeiten, desto stärker ist der Bedarf nach einer ordnenden Führung. Wenn jedoch alles um einen herum im Wandel ist bedarf …

MEHR
Nach oben scrollen