Software

Ich höre schon die ersten Reaktionen, “Ketzer!”. New Work und die Spielregeln sind in einigen Unternehmen zur Glaubensfrage geworden. Dogmen schaden jedoch dem Geschäft.  “Unsere Entwickler genießen große Freiheiten” “Wir lassen unseren Mitarbeitern viel Freiraum” Mit Sätzen wie diesen haben Kunden von mir ihre Mitarbeiter geworben und sie im Rahmen ihres Employer Brandings genutzt.  Wo …

Freiheit ohne Grenzen? Warum ein übertriebener Freiheitsbegriff Unternehmen schaden kann Read More »

Steuern wir auf eine Rezension zu? Laut Business Insider sieht es für Deutschland nicht so schlimm aus wie befürchtet. Die Inflation führt jedoch dazu, dass zumindest zeitweilig der Konsum zurückgegangen ist – in Folge versuchen nun viele meiner Kunden ihre Kosten zu reduzieren.  Ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis ist grundsätzlich erstrebenswert. Speziell im Umfeld von Softwareprodukten darf …

Kostenoptimierung für Entwicklungsorganisationen Read More »

In den letzten Jahren durfte ich in mehr als 15 Entwicklungsprojekten mitgestalten. Ein Thema, das immer wieder zu Reibung zwischen Management und Entwicklungsteams führt, ist die Frage nach „Transparenz“ und „Steuerbarkeit“.  Aus der gefühlten Not jetzt doch mal etwas Handfestes haben zu wollen, entstehen Metriken wie Lines of Code per Developer per Day. Sobald Menschen …

Ist eure Entwicklung auf Kurs? Read More »

Digitalprojekte fielen auch 2022 auf die Nase – und werden ebenso im Jahr 2023 und in den folgenden Jahren fröhlich damit weitermachen. Das klingt heiterer, als es wirklich ist. Sich das Scheitern eines Projekts einzugestehen, ist schmerzhaft und meist teuer für alle Beteiligten. Von Geld über Status bis zum persönlichen Anspruch an sich selbst.  Ein …

Zusammenführen, was zusammengehört – Anwender & Entwickler Read More »

Ein Großprojekt mit dem Auftrag ein Gesamtsystem, bestehend aus Individualsoftware und viel individuell angefertigter Hardware, zu liefern, stockt seit längerem. Die Zufriedenheit des öffentlichen Endkunden sank zuletzt deutlich. Es musste wieder Fortschritt erzielt werden.

Mein Auftraggeber stieg vor kurzem auf. Er benötigte Unterstützung dabei, die Performance der Entwicklungsteams sichtbar zu machen und seinen Arbeitsbereich aufzustellen und zu strukturieren.

Die Performance der Entwicklungsteams, bestehend aus Mitarbeitern aus vielen Nationen, bereitete meinem Auftraggeber sorgen. Zunächst wurde ein methodisches Defizit vermutet.

Scroll to Top