Jede Entscheidung kostet etwas. Seien es nun Karma-Punkte, Zeit, Geld oder andere Ressourcen.
Wesentlich ist immer zu hinterfragen:
- Wie viel bin ich bereit, zu verlieren?
- Wie hoch sind die Chancen, dass es sich für mich lohnt?
Entscheidungen sind Experimente
Das heißt auch, es ist total in Ordnung nach einer Weile eine Entscheidung zu widerrufen.
Mir hilft es, dem Experiment einen Zeitraum zu gewähren. Ist dieser abgelaufen, prüfe ich, ob das eine gute Entscheidung war, oder ob ich nachsteuern muss.
Du weißt es sowieso nicht – also mach!
Du wirst nie alle Informationen haben. Begib dich nicht in Analyseparalyse, sondern setz eine Frist. Dann entscheide.
Du hast nur 40-60 % der “nötigen” Informationen? Dann entscheide aus dem Bauch heraus.
Entscheidungen zu treffen benötigt immer Mut, und die Zuversicht, dass es die richtige Entscheidung ist.
Du kannst nur versuchen die Entscheidungen kleiner und risikoärmer zu gestalten, aber auch dann musst du dich entscheiden.